
Auf unserem Lebensweg begegnen uns die unterschiedlichsten Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Nicht immer kommen wir allein mit diesen Herausforderungen zurecht und wissen manchmal nicht, in welche Richtung wir uns orientieren sollen. Fordert auch Sie das Leben heraus? Dann reiche ich Ihnen gern meine Hand, um gemeinsam mit Ihnen Ihren Herausforderungen zu begegnen.
Um Sie zielgerichtet begleiten zu können, stehen mir verschiedene Behandlungsansätze und Methoden zur Verfügung.
Ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit stellt die Tiergestützte Therapie dar, die je nach Bedarf und Wunsch des Klienten/Menschen unterstützend in die Arbeit einfließen kann. Betreten Sie gemeinsam mit mir neue Pfade und profitieren Sie von den Möglichkeiten einer Tiergestützten Therapie mit meinen Langohren.
Auf den nächsten Seiten haben Sie die Möglichkeit mich und meine Arbeit näher kennen zu lernen.
Auf unserem Lebensweg begegnen uns die unterschiedlichsten Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Nicht immer kommen wir allein mit diesen Herausforderungen zurecht und wissen manchmal nicht, in welche Richtung wir uns orientieren sollen. Fordert auch Sie das Leben heraus? Dann reiche ich Ihnen gern meine Hand, um gemeinsam mit Ihnen Ihren Herausforderungen zu begegnen.
Um Sie zielgerichtet begleiten zu können, stehen mir verschiedene Behandlungsansätze und Methoden zur Verfügung.
Ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit stellt die Tiergestützte Therapie dar, die je nach Bedarf und Wunsch des Klienten/Menschen unterstützend in die Arbeit einfließen kann. Betreten Sie gemeinsam mit mir neue Pfade und profitieren Sie von den Möglichkeiten einer Tiergestützten Therapie mit meinen Langohren.
Auf den nächsten Seiten haben Sie die Möglichkeit mich und meine Arbeit näher kennen zu lernen.
Auf unserem Lebensweg begegnen uns die unterschiedlichsten Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Nicht immer kommen wir allein mit diesen Herausforderungen zurecht und wissen manchmal nicht, in welche Richtung wir uns orientieren sollen. Fordert auch Sie das Leben heraus? Dann reiche ich Ihnen gern meine Hand, um gemeinsam mit Ihnen Ihren Herausforderungen zu begegnen.
Um Sie zielgerichtet begleiten zu können, stehen mir verschiedene Behandlungsansätze und Methoden zur Verfügung.
Ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit stellt die Tiergestützte Therapie dar, die je nach Bedarf und Wunsch des Klienten/Menschen unterstützend in die Arbeit einfließen kann. Betreten Sie gemeinsam mit mir neue Pfade und profitieren Sie von den Möglichkeiten einer Tiergestützten Therapie mit meinen Langohren.
Auf den nächsten Seiten haben Sie die Möglichkeit mich und meine Arbeit näher kennen zu lernen.
Mein Name ist Sonja Scholling, ich bin 1979 in Wolfsburg geboren und aufgewachsen. Mit meinem Partner und meinen Tieren habe ich seit 4 Jahren in der schönen Lüneburger Heide meinen Lebensmittelpunkt gefunden.
Auf meinem Lebensweg sind mir die verschiedensten Menschen begegnet, die unterschiedliche Herausforderungen zu meistern und Päckchen zu tragen hatten. Rückblickend kann ich heute sagen, dass es mir schon immer ein Anliegen war, Menschen meine Hand zu reichen, und sie einen Teil ihres Weges zu begleiten.
Beginnend mit einer Weiterbildung zur Managementtrainerin und Individualcoach im Jahr 2016 hob ich meinen Herzenswunsch, Menschen psychotherapeutisch zu begleiten, auf die nächste Stufe (höheres Level) und legte im Juni 2018 die Überprüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie vor dem Gesundheitsamt Lüneburg ab.
Meine Fortbildung zur Fachkraft für Tiergestützte Therapie, Förderung und Pädagogik im März 2019 rundet meine Lebensphilosophie ab, meine Arbeit mit der Liebe zu meinen Tieren zu verbinden. Meine Esel und mein Pony sind meine Co-Therapeuten, lassen meine Klienten diese besondere Verbindung zwischen Mensch und Tier spüren, und werden in vielen Fällen zum Türöffner der Seele.
Die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sowie die regelmäßige Teilnahme an Supervisionen ist für mich selbstverständlich und sichert eine kompetente Begleitung.
Praxis für Psychotherapie
Sonja Scholling
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Wir können den Wind nicht drehen,
aber die Segel anders setzen
Aristoteles
Einzel-Coaching
Erfahren Sie beim Einzel-Coaching mehr über sich und Ihr Verhalten in den unterschiedlichen Systemen, in denen Sie sich bewegen (Familie, Beruf, Freunde, Gesellschaft...)
Definieren Sie mit mir zusammen Ihre Ziele und gehen Sie den ersten Schritt in Richtung Veränderung.
Mein Team und ich unterstützen Sie bei der Verwirklichung.
Coaching für Kinder und Jugendliche
Kinder und Jugendliche sehen in der heutigen Zeit zahlreichen Herausforderungen gestellt. Dies wirft zentrale Fragen auf dem Weg zum Erwachsen werden auf:
- Wer bin ich als Persönlichkeit?
- Wie gehe ich mit meinen Schulproblemem um?
- Wie finde ich den richtigen Beruf?
- Wie präsentiere ich mich selbstbewusst und selbstsicher?
- Wie gehe ich mit Ängsten, Wut und Mobbing um?
Paar-Coaching
In unserer schnelllebigen Zeit kann es leicht passieren, dass man in erster Linie an sich und sein eigenes Vorankommen denkt und der Partner oder die Partnerin dabei zu kurz kommt.
Dies kann zu unterschiedlichen Problemen in einer Partnerschaft führen, die im ersten Moment nicht immer sofort erkennbar und lösbar sind.
- Befindet sich Ihre Beziehung oder Ehe aktuell in einem schwierigen Fahrwasser?
- Kommt es vermehrt zu Kommunikationsproblemen und Konflikten?
- Fühlen Sie sich von Ihrem Partner unverstanden?
- Haben Sie das Gefühl sich auseinander zu leben?
Sollten Sie über diese Fragen schon einmal nachgedacht haben, profitieren Sie von einem Paar-Coaching.
Familien-Coaching
Eltern-Kind-Beziehungen gestalten sich durch veränderte Anforderungen wie Berufstätigkeit beider Elternteile, höherer Anteil Alleinerziehender, Patchworkfamilien, berufsbedingten Wochenendpendlern etc. immer schwieriger.
Dadurch steht die heutige Familie vor größeren Herausforderungen, die zu Problemen unterschiedlichster Art führen können.
Das Familien-Coaching eröffnet neue Perspektiven und Blickwinkel auf die familiäre Situation und bietet Lösungsmöglichkeiten.
Mitarbeiter-/Führungskräfte-Coaching
Zur authentischen Führung von Mitarbeitern sollte die Führungskraft ein hohes Maß an Selbstreflexion besitzen. Denn nur wer seine persönlichen Stärken und Schwächen kennt,
ist in der Lage seine Mitarbeiter individuell weiter zu entwickeln,
als Team zu festigen und gerecht zu führen.
Die Arbeitswelt unterliegt einem starken Wandel, der durch Themen wie z. B. Internationalisierung, Digitalisierung, Industrialisierung 4.0, Social Media etc. beeinflusst wird. Dies bedeutet für Mitarbeiter ein hohes Maß an Flexibilität und Anpassungsfähigkeit,
welche gekennzeichnet sind durch Erwartungen wie lebenslange Lernbereitschaft,
Arbeiten in internationalen Teams usw.
Ein Coaching bildet Sie und Ihr Team als starke Einheit gegenüber
den Anforderungen des Arbeitsalltags.
Gern unterbreite ich Ihnen ein unverbindliches Angebot.
