top of page

Lösungsorientierte Traumatherapie - zurück in die innere Stärke

Traumatische Erfahrungen müssen nicht immer dramatisch oder spektakulär sein. Manchmal sind es Situationen, die andere vielleicht als "harmlos" einstufen würden - und doch hinterlassen sie in uns Spuren, die unser Erleben und Verhalten langfristig beeinflussen.

Ob sich aus einer belastenden Situation ein Trauma entwickelt, hängt nicht allein vom Ereignis ab - sondern davon, wie wir innerlich darauf reagieren konnten. Unsere seelische Widerstandskraft (Resilienz) spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Wenn alte Wunden den Alltag mitbestimmen

Unerkannte oder ungelöste traumatische Erfahrungen äußern sich oft indirekt:

  • Plötzliche Überforderung in Alltagssituationen

  • Rückzug, Reizbarkeit oder starke emotionale Schwankungen

  • Beziehungskonflikte, Angst, Scham oder "Gefühl der Andersartigkeit"

  • Körperliche Beschwerden ohne erkennbare Ursache

Die lösungsorientierte Traumatherapie setzt genau dort an - sanft, ressourcenorientiert und stabilisierend.

So arbeite ich in der Traumatherapie

In meiner Praxis biete ich einen geschützten Raum, in dem Sie Ihren Erfahrungen mit Sicherheit und Klarheit begegnen können. Im Fokus steht nicht das "Durchleben" des Schmerzes - sondern der behutsame Zugang zu Ihren Stärken, Schutzfaktoren und inneren Ressourcen.

Gemeinsam entwickeln wir Wege, wie Sie Belastendes verarbeiten, neu einordnen und in Ihr Leben integrieren können - ohne dass es weiterhin unbewusst mitregiert.

Stärken fördern - statt im Schmerz verharren

Die lösungsorientierte Traumatherapie richtet den Blick nicht ausschließlich auf das, was verletzt wurde - sondern vor allem auf das, was heilen kann:

  • Stabilisierung und Selbstregulation

  • Bearbeitung belastender Erinnerungen

  • Aufbau von Sicherheit und Vertrauen

  • Stärkung von Resilienz und Selbstwirksamkeit

Traumatherapie bedeutet nicht, "vergessen zu müssen". Es bedeutet, einen Umgang zu finden, der Sie nicht mehr lähmt, sondern trägt.

Ich begleite Sie dabei - mit Empathie, Erfahrung und Geduld.

bottom of page