
Auf unserem Lebensweg begegnen uns die unterschiedlichsten Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Nicht immer kommen wir allein mit diesen Herausforderungen zurecht und wissen manchmal nicht, in welche Richtung wir uns orientieren sollen. Fordert auch Sie das Leben heraus? Dann reiche ich Ihnen gern meine Hand, um gemeinsam mit Ihnen Ihren Herausforderungen zu begegnen.
Um Sie zielgerichtet begleiten zu können, stehen mir verschiedene Behandlungsansätze und Methoden zur Verfügung.
Ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit stellt die Tiergestützte Therapie dar, die je nach Bedarf und Wunsch des Klienten/Menschen unterstützend in die Arbeit einfließen kann. Betreten Sie gemeinsam mit mir neue Pfade und profitieren Sie von den Möglichkeiten einer Tiergestützten Therapie mit meinen Langohren.
Auf den nächsten Seiten haben Sie die Möglichkeit mich und meine Arbeit näher kennen zu lernen.
Auf unserem Lebensweg begegnen uns die unterschiedlichsten Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Nicht immer kommen wir allein mit diesen Herausforderungen zurecht und wissen manchmal nicht, in welche Richtung wir uns orientieren sollen. Fordert auch Sie das Leben heraus? Dann reiche ich Ihnen gern meine Hand, um gemeinsam mit Ihnen Ihren Herausforderungen zu begegnen.
Um Sie zielgerichtet begleiten zu können, stehen mir verschiedene Behandlungsansätze und Methoden zur Verfügung.
Ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit stellt die Tiergestützte Therapie dar, die je nach Bedarf und Wunsch des Klienten/Menschen unterstützend in die Arbeit einfließen kann. Betreten Sie gemeinsam mit mir neue Pfade und profitieren Sie von den Möglichkeiten einer Tiergestützten Therapie mit meinen Langohren.
Auf den nächsten Seiten haben Sie die Möglichkeit mich und meine Arbeit näher kennen zu lernen.
Auf unserem Lebensweg begegnen uns die unterschiedlichsten Herausforderungen, die es zu meistern gilt. Nicht immer kommen wir allein mit diesen Herausforderungen zurecht und wissen manchmal nicht, in welche Richtung wir uns orientieren sollen. Fordert auch Sie das Leben heraus? Dann reiche ich Ihnen gern meine Hand, um gemeinsam mit Ihnen Ihren Herausforderungen zu begegnen.
Um Sie zielgerichtet begleiten zu können, stehen mir verschiedene Behandlungsansätze und Methoden zur Verfügung.
Ein wichtiger Bestandteil meiner Arbeit stellt die Tiergestützte Therapie dar, die je nach Bedarf und Wunsch des Klienten/Menschen unterstützend in die Arbeit einfließen kann. Betreten Sie gemeinsam mit mir neue Pfade und profitieren Sie von den Möglichkeiten einer Tiergestützten Therapie mit meinen Langohren.
Auf den nächsten Seiten haben Sie die Möglichkeit mich und meine Arbeit näher kennen zu lernen.
Mein Name ist Sonja Scholling, ich bin 1979 in Wolfsburg geboren und aufgewachsen. Mit meinem Partner und meinen Tieren habe ich seit 4 Jahren in der schönen Lüneburger Heide meinen Lebensmittelpunkt gefunden.
Auf meinem Lebensweg sind mir die verschiedensten Menschen begegnet, die unterschiedliche Herausforderungen zu meistern und Päckchen zu tragen hatten. Rückblickend kann ich heute sagen, dass es mir schon immer ein Anliegen war, Menschen meine Hand zu reichen, und sie einen Teil ihres Weges zu begleiten.
Beginnend mit einer Weiterbildung zur Managementtrainerin und Individualcoach im Jahr 2016 hob ich meinen Herzenswunsch, Menschen psychotherapeutisch zu begleiten, auf die nächste Stufe (höheres Level) und legte im Juni 2018 die Überprüfung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie vor dem Gesundheitsamt Lüneburg ab.
Meine Fortbildung zur Fachkraft für Tiergestützte Therapie, Förderung und Pädagogik im März 2019 rundet meine Lebensphilosophie ab, meine Arbeit mit der Liebe zu meinen Tieren zu verbinden. Meine Esel und mein Pony sind meine Co-Therapeuten, lassen meine Klienten diese besondere Verbindung zwischen Mensch und Tier spüren, und werden in vielen Fällen zum Türöffner der Seele.
Die Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen sowie die regelmäßige Teilnahme an Supervisionen ist für mich selbstverständlich und sichert eine kompetente Begleitung.
Praxis für Psychotherapie
Sonja Scholling
Heilpraktikerin für Psychotherapie
Wir können den Wind nicht drehen,
aber die Segel anders setzen
Aristoteles
EMDR - Belastende Erfahrungen wirksam verarbeiten
EMDR (Eye Movement Desensitization and Reprocessing) ist eine international anerkannte, hochwirksame Methode zur Behandlung von traumatischen Erinnerungen, emotionalem Stress und belastenden Gedanken.
In der EMDR-Sitzung wird die natürliche Fähigkeit des Gehirns zur Verarbeitung von belastenden Erfahrungen gezielt unterstützt. Durch sogenannte bilaterale Stimulation - z. B. geführte Augenbewegungen, abwechselnde Berührungen oder Töne - wird ein Verarbeitungsprozess im Nervensystem in Gang gesetzt.
Was geschieht bei EMDR?
Oft sind seelische Verletzungen so tief, dass sie vom Gehirn nicht vollständig verarbeitet werden konnten. Sie bleiben im Nervensystem "unverdaut" - mit Folgen wie Flashbacks, Ängsten, innerer Anspannung oder Gefühlen von Hilflosigkeit.
Mit EMDR können diese belastenden Erfahrungen in sicherem Rahmen und achtsamer Begleitung neu betrachtet, verarbeitet und integriert werden. Die Erinnerung bleibt bestehen - verliert aber ihre emotionale "Sprengkraft".
Wobei kann EMDR helfen?
-
Trauma & posttraumatische Belastung (PTBS)
-
Ängste, Panik, innere Unruhe
-
belastende Kindheitserfahrungen
-
Schock-Erlebnisse (z. B. Unfälle, Verluste)
-
Schuldgefühle, Scham, negative Glaubenssätze
-
psychosomatische Beschwerden
Meine Haltung in der EMDR-Arbeit
Ich arbeite mit großer Sorgfalt, Achtsamkeit und Stabilität. EMDR ist kein "schnelles Wegmachen" von Erinnerungen - sondern eine Einladung, belastende Erfahrungen sicher zu verarbeiten und zurück in die eigene Kraft zu finden.
