top of page

Therapeutische Hypnose - Zugang zum Unbewussten

Viele unserer inneren Blockaden, Ängste oder belastende Verhaltensmuster haben ihre Wurzeln im Unbewussten. Auch wenn wir sie im Alltag nicht bewusst wahrnehmen, beeinflussen sie unser Denken, Fühlen und Handeln – oft über Jahre hinweg.

Die therapeutische Hypnose ist ein wirksames Verfahren, um genau diesen unbewussten Anteilen zu begegnen – in einem sicheren, bewussten und begleiteten Prozess.

Was ist therapeutische Hypnose – und was nicht?

Anders als bei der Showhypnose behalten Sie während der therapeutischen Hypnose jederzeit die Kontrolle. Sie sind wach, ansprechbar und bei vollem Bewusstsein – nur in einem tief eintspannten Zustand, der den Zugang zu inneren Bildern, Erinnerungen und Emotionen erleichtert.

Ich begleite Sie dabei, Ihre inneren Themen zu erforschen, Blockaden zu lösen und neue Lösungswege im eigenen Tempo zu entwickeln. Hypnose wirkt nicht durch Suggestion von außen, sondern durch die Aktivierung Ihrer eigenen inneren Ressourcen.

 

 

Wobei Hypnose helfen kann

Therapeutische Hypnose kann unterstützend wirken bei:

  • Ängsten, Phobien und innerer Unruhe

  • Schlafstörungen und psychosomatischen Beschwerden

  • Stress, Erschöpfung und Burnout

  • Selbstwertproblemen oder alten Glaubenssätzen

  • Verhaltensmustern, die Sie verändern möchten

  • Verarbeitung belastender Erfahrungen

 

Ein sicherer Raum für innere Veränderung

In der Hypnose begleite ich Sie mit Ruhe, Erfahrung und Achtsamkeit. Alles, was in einer Sitzung geschieht, geschieht im Dialog mit Ihnen – nichts passiert gegen Ihren Willen oder ohne Ihr Einverständnis.

Sie bleiben jederzeit der Mensch, der entscheidet – und der Weg entsteht, indem Sie ihn gehen.

Vertrauen Sie Ihrem inneren Kompass – ich begleite Sie gern dabei, ihn (wieder) zu finden

bottom of page